Nächstes
und zugleich letztes Ziel unserer Reise (vom Stoppover in Singapore auf der
Rückreise mal abgesehen) sollte Auckland sein, mit seinen 420‘000 Einwohnern
(nur Auckland City, der Grossraum Auckland besteht aus 1,44 Millionen
Einwohnern) die grösste Stadt Neuseelands. Dass Auckland in vielen Belangen als
heimliche Hauptstadt betrachtet wird, bemerkt man schon beim Flughafen: Er ist
der wichtigste internationale Verkehrsflughafen des Landes und grösser als der
Flughafen in Wellington. Mit dem Flughafenbus (AUD 28.- retour) fuhren wir in
ca. 40 Minuten ins Zentrum. Die Stadt erinnert aufgrund der Steilheit der
Strassen ein wenig an San Francisco, laufen kann da je nach Gegend anstrengend
sein. Auckland wird zu Recht als Sail City bezeichnet, ein grosser schöner
Hafen mit unzähligen Luxusyachten bezeugt dies. Auch der America Cup ist
allgegenwärtig, gegen ein höheres Entgelt wären wir sogar in den Genuss einer
Segeltour gekommen, angeblich im Renntempo. Wir entschieden uns aber für eine
Whale und Dolphin Watching Tour, welche jeden Cent wert war: Bereits nach einer Stunde Fahrt folgten uns
zahlreiche Delphine, ein grandioses Erlebnis. Auch einen ziemlich grossen Wal
konnten wir sichten. Diese Tour können wir ohne Vorbehalte empfehlen, zumal
eine Delphin-Quote von über 90% versprochen wird und falls der Erfolg
ausbleiben sollte, darf man dieselbe Tour solang kostenlos besuchen, bis man
einen Delphin gesehen hat J Ein
schöner Ausflug ist auch eine Schiffsfahrt auf die Vulkaninsel Rangitoto, von
welcher man nach einem ca. einstündigen (mühsamen, jedoch lohnenden) Aufstieg
eine wunderbare Aussicht auf Auckland und die umliegenden Inseln hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen